Triokonzerte "Händel-Arien"
Heike Nicodemus – Traversflöte
Fanie Antonelou – Sopran
Fabian Wöhrle – Cembalo

- Programm und weitere Informationen auf Anfrage -
![]()
Media
Georg Friedrich Händel (1685-1759):
Süße Stille, sanfte Quelle
HWV 205 aus "Neun deutsche Arien",
Gedicht von Barthold Heinrich Brockes (1680 - 1747), aus "Irdisches Vergnügen in Gott", in "Betrachtung des Mondscheins"
Fanie Antonelou, Sopran
Heike Nicodemus, Traverso
Fabian Wöhrle, Cembalo
![]()
Georg Friedrich Händel (1685-1759):
Singe, Seele, Gott zum Preise
HWV 206 aus "Neun deutsche Arien",
Gedicht von Barthold Heinrich Brockes (1680 - 1747), aus "Irdisches Vergnügen in Gott", in "Der Garten"
Fanie Antonelou, Sopran
Heike Nicodemus, Traverso
Fabian Wöhrle, Cembalo
![]()
Georg Friedrich Händel (1685-1759):
Flammende Rose, Zierde der Erden
HWV 210 aus "Neun deutsche Arien",
Gedicht von Barthold Heinrich Brockes (1680 - 1747), aus "Irdisches Vergnügen in Gott", in "Die Rose"
Fanie Antonelou, Sopran
Heike Nicodemus, Traverso
Fabian Wöhrle, Cembalo
![]()
Georg Friedrich Händel (1685-1759):
Meine Seele hört im Sehen
HWV 207 aus "Neun deutsche Arien",
Gedicht von Barthold Heinrich Brockes (1680 - 1747), aus "Irdisches Vergnügen in Gott", in "Irdisches Vergnügen in Gott"
Fanie Antonelou, Sopran
Heike Nicodemus, Traverso
Fabian Wöhrle, Cembalo
![]()
Planen Sie ein Konzert oder eine andere Veranstaltung mit künstlerischem Inhalt?
Haben Sie Fragen, Wünsche oder Anregungen für die Gestaltung des Programms?
Bitte nehmen Sie Kontakt zu uns auf:
Heike Nicodemus, Traversflöte
Solistin, Kammermusikerin und Orchestermusikerin.
Dozentin für
Traversflöte und historisch informierte Aufführungspraxis.
Hermann-Blum-Str. 8
74321 Bietigheim-Bissingen
anfrage [at] heike-nicodemus.de